Kontakt

WELTWEITE BORRELIOSE - PROTESTTAGE

 

BESSERE MEDIZINISCHE VERSORGUNG

ZUVERLÄSSIGE DIAGNOSTIK

WIRKSAME THERAPIEN

 

Zürich - Samstag, 17. Mai 2014 von 10 bis 16 Uhr

 

Einladung

 

Die Lyme-Borreliose kann labortechnisch nicht einwandfrei nachgewiesen werden. Es fehlen zuverlässige Labortests. Von der Wanderröte abgesehen, ist kein Borreliose-Symptom beweisend für die Krankheit.

Für die Therapie - insbesondere der späten und chronischen Stadien - besteht keine Evidenz sondern lediglich ein Konsens unter wenigen Fachleuten, die alle dieselbe restriktive Meinung vertreten. Dies hat zu einer weltweiten Kontroverse unter Experten und zu unterschiedlichen Leitlinien für die Diagnose und Therapie der Borreliose geführt.

Das bedeutet, dass die Patienten unterschiedlich, teilweise ungenügend lange oder gar nicht behandelt werden. Die Folge davon sind schwerwiegende Krankheitsverläufe bis hin zur Invalidität. Die Patienten dürfen nicht selbst entscheiden, welchen Leitlinien sie vertrauen möchten. Über mögliche Therapieoptionen werden die Patienten in der Regel nicht aufgeklärt, weil die meisten praktizierenden Ärzte diese Optionen nicht kennen oder in Fortbildungen davon abgeraten wird.

Chronische Verläufe und Spätmanifestationen sind und werden so gut wie nicht erforscht.

 

Flag Counter